Beschreibung
Die Zertifizierung zur externen Auditorin ist eine wertvolle Qualifikation für alle, die in der Qualitätsmanagement-Branche tätig sind. In diesem Kurs erlernst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als externe Auditorin erfolgreich zu agieren. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen des Audits kennenlernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die Dich auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorbereiten. Der Kurs umfasst sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung, die sicherstellt, dass Du bestens auf die Aufgaben einer externen Auditorin vorbereitet bist. Der Lehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Kursen für Qualitätsmanagerinnen und -manager sowie internen Auditorinnen und Auditoren. Wenn Du bereits ein Zertifikat in einem dieser Bereiche erworben hast, ist dieser Kurs der nächste Schritt, um Deine Karriere im Qualitätsmanagement voranzutreiben. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du sowohl Dein Wissen in der Theorie vertiefen als auch praktische Fähigkeiten entwickeln kannst. In der theoretischen Prüfung wirst Du einen Multiple-Choice-Test mit 40 Fragen ablegen, der Dein Verständnis der relevanten Inhalte überprüft. Darüber hinaus wirst Du in einem Fachgespräch Deine Kenntnisse präsentieren und im Rahmen eines Rollenspiels Deine Fähigkeiten im Umgang mit Fragetechniken bei externen Audits demonstrieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praktische Prüfung, in der Du eine schriftliche Dokumentation eines Fragenkataloges für ein externes Audit erstellen musst. Diese Ausarbeitung wird dann präsentiert und bewertet. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass Du optimal auf die Herausforderungen im Bereich der externen Audits vorbereitet bist. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du ein international anerkanntes WIFI-Personenzertifikat als externe Auditorin. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein Nachweis Deiner Qualifikation, sondern öffnet Dir auch Türen in der Arbeitswelt und hebt Dich von anderen Bewerbern ab. Solltest Du die Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, erhältst Du nach der Prüfung eine Prüfungsbescheinigung und den Anwärterstatus, der ein Jahr gültig ist. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Dich weiterhin auf die Zertifizierung vorzubereiten und Deine Kenntnisse zu vertiefen. Wenn Du auf der Suche nach einer praxisnahen Weiterbildung bist, die flexibel auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Die Möglichkeit, das Seminar auch exklusiv für Dein Unternehmen zu buchen, bietet zusätzlichen Mehrwert und sorgt dafür, dass die Inhalte direkt auf die Anforderungen Deines Unternehmens abgestimmt werden können. Nutze die Chance, Deine Karriere im Qualitätsmanagement auf das nächste Level zu heben und melde Dich noch heute für die Zertifizierung zur externen Auditorin an!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Fortbildung #Prüfung #Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #WIFI #Praxisnah #Dokumentation #FachgesprächTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits im Bereich Qualitätsmanagement tätig sind und ihre Qualifikationen erweitern möchten. Insbesondere ist er für Absolventinnen und Absolventen von Lehrgängen für Qualitätsmanagerinnen und -manager sowie interne Auditorinnen und Auditoren geeignet, die ein Zertifikat erwerben möchten, um als externe Auditorin arbeiten zu können.
Die Rolle einer externen Auditorin ist entscheidend für die Sicherstellung von Qualität und Compliance in Unternehmen. Externe Auditoren führen unabhängige Überprüfungen von Prozessen und Systemen durch, um sicherzustellen, dass diese den festgelegten Standards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Diese Audits helfen Unternehmen, Schwachstellen zu identifizieren und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu implementieren. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Audits professionell und effektiv durchzuführen.
- Was sind die Hauptziele eines externen Audits?
- Nenne drei wichtige Schritte im Auditprozess.
- Wie bereitest Du Dich auf ein externes Audit vor?
- Was sind typische Fragetechniken, die bei externen Audits verwendet werden?
- Welche Dokumente sind für ein externes Audit erforderlich?
- Beschreibe die Rolle der externen Auditorin während eines Audits.
- Wie wird die Qualität der Audit-Dokumentation bewertet?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen, denen externe Auditoren gegenüberstehen?
- Wie kannst Du die Ergebnisse eines Audits effektiv kommunizieren?
- Warum ist die kontinuierliche Weiterbildung für Auditoren wichtig?